Jungsenioren werden Dritter

Die 1. Jungsenioren des GC Gut Hainmühlen erreicht sensationell den 3. Platz bei den Final Four Meisterschaften 2021

Nachdem wir im Jahre 2019 zum dritten Mal in Folge die Meisterschaft errungen konnten, stiegen wir in Liga 1 des niedersächsischen Verbandes auf. Jedoch wurde unsere Euphorie im Jahre 2020 durch die Corona Pandemie gebremst. Die Liga wurde für ein Jahr ausgesetzt.

Trotz der kritischen Situation wurde entschieden, die Saison 2021 zu starten. Jedoch durften nur Einzel gespielt werden. Die Liga war stark besetzt, war doch mit dem Club zur Vahr der amtierende Final Four Meister mit von der Partie.

Am ersten Spieltag trafen wir beim Club zur Vahr auf die Mannschaft von Thülsfeld. Auf dem schwierigen Platz konnten wir uns in sehr engen Paarungen letztendlich mit 5,5:3,5 durchsetzen.

Nun ging es zum Golfclub nach Thülsfeld. Auf der wunderschönen Anlage trafen wir bei besten Bedingungen auf den Golfclub aus Hude. Auch diese Partie war unglaublich eng und wieder konnten wir am Ende einen knappen 5,5:3,5 Sieg einfahren. Hier sei jedoch erwähnt, dass uns in dieser Partie Burghard Niederquell aushalf und am Ende auch den entscheidenden Punkt holte. Chapeau!

Am letzten Spieltag ging es auf dem Golfplatz in Hude gegen den großen Favoriten Club zur Vahr. Diese hatten ihre beiden ersten Partien haushoch gewonnen. Aber Golfen ist halt Tagesform und so konnten wir uns ziemlich knapp mit 5:4 durchsetzen. Unfassbar, es ging zu den Final Four, wo jeweils die beiden Meister des Nordens gegen die beiden aus dem Süden Niedersachsens antreten.

Austragungsort war am 11.09.2021 der Golfclub Burgdorf. Ein wunderschöner aber auch schwieriger Golfplatz mitten in einer Waldlandschaft gelegen.

Neben dem GC Burgdorf, dem GK Braunschweig hatten sich auch unsere Bekannten aus dem GC Oberneuland für dieses Event qualifiziert.

Am Vormittag wurde gelost und wir mussten den gegen die haushohen Favoriten aus Burgdorf spielen. Neben einem Durchschnittshandicap von +0,2 hatten sie auch noch Heimrecht.

Hier gab es nichts zu holen und wir verloren 1:5. Anzumerken ist jedoch, dass Oliver Buchholz sowie Patrick Möller in ihren laufenden Partien in Führung lagen. Da alle anderen ganz klar verloren, wurden diese mit einem Unentschieden gewertet.

So kam es am Nachmittag zu einem Showdown um Platz 3. Hier konnte Patrick Schönfelder in der letzten Partie am 18. Loch den entscheidenden Punkt holen. 

Fazit: Als drittbeste Mannschaft der niedersächsischen Jungsenioren Liga hat der GC Gut Hainmühlen eine sehr gute Figur abgegeben, worauf wir alle stolz sein können.

Preis des Präsidiums

Zum Abschluss der Golfsaison fand am am 24. Oktober 2021 der Preis des Präsidiums statt. Beim Spielmodus handelte es sich traditionell um ein Querfeldeinturnier. Statt wie gewohnt 18 Löcher werden dabei nur 12 Löcher gespielt und diese sind dann ganz anders angelegt, als wir es sonst gewohnt sind. Der eigene Golfplatz bietet auf einmal ganz neue Perspektiven und Herausforderungen.

Das Turnier war mit 50 teilnehmenden Golfern ausgebucht. Bruttosieger wurde Martin Gerstle. Bei den Nettowertungen siegten Burghard Niederquell  und Jörg Ropers in den jeweiligen Handicapklassen.

Bei herrlichem Herbstwetter verlebten alle einen wunderbaren Tag auf dem Golfplatz. Zum Abschluss gab es ein leckeres Grünkohlessen in unserem Clubhaus Bistro Café Gut Hainmühlen.

Damengolf-Kürbisturnier

Trotz gemischter Vorhersage gab es am Kürbisturnier doch noch einen goldenen Oktobertag – eben Damengolfwetter! Mit 32 Teilnehmerinnen dankten die Damen mir für das jährliche Kürbisturnier. Viele Köstlichkeiten aus Kürbis und anderen Herbstfrüchten wurden als Preise ausgelobt. Auch die Sonderpreise »nearest to the Kürbis und nearest tot he line« sorgten wieder für große Heiterkeit, denn der Preis war ein Halloween Kürbis für die Haustür.

Im Starterhaus gab es als Halfway-Verpflegung Kaffee und Kürbismuffins mit herbstlicher Marmelade. Der krönende Abschluss war aber das Kürbismenü von Marcus Grimm und seinem Team: Kürbissuppe, Kürbis/ Kartoffel Röstis, Dipp, Lachsröschen und Charlottes eingelegtem Kürbis danach als Dessert gratinierter Kürbis mit Vanilleeis. Alles fand großen Anklang!

Auch wer nicht in den Preisen lag durfte sich Kürbisse und Dekoration mit nach Hause nehmen. Es war ein gelungenes Turnier, was man bei einem guten Gläschen Wein (zuhause) ausklingen lassen konnte.

Ich sage allen Teilnehmerinnen und denen, die zum guten Gelingen beigetragen haben – herzlichen Dank!

Charlotte Meyer

O'Zapft is!

Am 3. Oktober 2021 hieß es in Hainmühlen »O'Zapft is!«. Ein feucht-fröhlicher Spaß, normalerweise für die durstige Kehle. An diesem Sonntag beim Oktoberfest-Turnier war es aber auch Tagesprogramm für das Wetter. Trotzdem haben 40 Spieler den Weg nach Hainmühlen gefunden, um sich am leckerem bayerischen Buffet und Oktoberfestbier gütlich zu halten. Mei, san die guat!

Gewinnen gab es einiges. Typischerweise in Form von Bierspezialitäten. Das beste Tagesergebnis erzielte das Team Björn Bruns und Holger Lampe. Die Nettoklasse A gewannen Raimund Fohs und Michael Marold und in der Klasse B hatten Nicole Friedrich und Falk Köster am Schluss die Nase vorn.

DEKA Golf-Cup Finale

Beim Bundesfinale des DEKA Golf-Cup haben die Spieler aus Hainmühlen eine gute Figur gemacht. Lars Koop konnte die Nettowertung in der Klasse C für sich entscheiden. In der Nettoteamwertung hatte das Bremerhavener Team bestehend aus Lars Koop, Burghard Niederquell, Volker Rosemeier aus Hainmühlen und dem Ehepaar Nina und Gerrit Mohr Vom Golcflub Hohe Klint am Ende die Nase vorn. Damit ging der große Pokal der HASPA wieder zurück an die WESPA. Allen Teilnehmern und Platzierten unseren herzlichen Glückwunsch.

Die Damen spielen mit den Herren!

Am Dienstag, den 14. September hieß es wieder Damen gegen die Herren. 20 Herren und immerhin 15 Damen trafen sich um 13 Uhr zu diesem Traditionsturnier, wie in jedem Jahr und – es war Kaiserwetter! Fröhlich ging es in 3-er Flights auf die Runde.

Da unsere Ladies Captain Urlaub hatte, unterstützte mich unser Mens Captain Hein Will ganz ausgezeichnet und spendete auch noch die Preise. Für die besten fünf jeder Gruppe gab es Hochprozentiges und außerdem Sonderpreise für »Shortest Drive« und »Farest to he Pin«, was wie immer für große Belustigung sorgte, denn eigentlich will keiner den Preis haben. Außerdem wurden nach der Runde alle Spieler zum Chili con Carne eingeladen, danke Hein!

Wir zeigten unseren Dank an die Herren mit selbstgebackenen Muffins und Kaffee als Halfway Verpflegung und einem kleinen Ballgeschenk.

Da die 10 besten Nettoergebnisse addiert wurden und wir wieder einmal verloren hatten, war der Beutel für die Bälle schwarz!

Mit netten Terrassengesprächen und einem Apéro endete ein schöner Golftag und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es heißt: Die Herren spielen mit den Damen!

Charlotte Meyer

Der neue Clubmeister ist der alte Clubmeister

Bei idealem Golfwetter – trocken und warm aber nicht sonnig – begannen am Samstag, dem 4. September die Clubmeisterschaften 2021. Dem Umstand von Urlaubszeit und Einschulungsterminen geschuldet, hat sich ein kleines aber feines Teilnehmerfeld auf die Runde begeben. Die Motivation der Teilnehmer war hoch. Der Damenwettbewerb musste in diesem Jahr leider ausfallen. 

Nach dem ersten Tag lagen die ersten drei Plätze noch relativ nah beieinander. Mit insgesamt +4 Schlägen nach zwei Runden konnte der amtierende Clubmeister Heiko Bessen entspannt dem Sonntag entgegen sehen. Die Verfolger Claas Henke (+8) und Tim Bittorf (+8) waren aber noch nicht abgeschlagen. Claas hat am zweiten Tag ganze fünf Birdies gespielt. Leider aber dafür auch sieben Bogeys, sodass es »nur« eine 74er-Runde wurde. Aber das konnte ja noch werden.

Am Sonntag hat Heiko Bessen bei sehr schönem Spätsommerwetter aber den Sack zugemacht. Mit einer 72er Runde und insgesamt 220 Schlägen (+4) ist er erneut verdienter Clubmeister geworden und hat die Verfolger auf die Plätze verwiesen. Tim Bittorf wurde Zweiter mit 227 Schlägen (+11), dicht gefolgt von Youngster Claas Henke mit 231 Schlägen (+15).


Im Gegensatz zu den Herren mussten alle anderen nur zwei Runden absolvieren. Bei den Damen AK50 war es am Schluss sehr spannend. Es gab ein Stechen zwischen Angela Querfeld-Köstering und Anette Schmidt. Angela hatte auf der Bahn 2 die Chance zum Sieg aber den Putt daneben geschoben. Dann hatte Annette auf Bahn 3 die Möglichkeit den Sieg perfekt zu zu machen. Hat aber drei Putts gebraucht. Auf der Bahn 4 konnte Angela dann den driten Schlag auf dem Grün platzieren und souverän zum Sieg putten. Angela Querfeld-Köstering ist somit neue Clubmeisterin AK50.

Bei den Herren AK50 behielt Torsten Melchers nach einer guten ersten Runde (177 Schläge nach zwei Runden) die Nerven und darf sich nun Clubmeister AK50 nennen. Zweiter wurde Frank Poock mit insgesamt 181 Schlägen. Die Clubmeister AK65 sind bei den Damen Liane Mulder-Dede mit 189 Schlägen, gefolgt von Petra Welge mit 205 Schlägen. Bei den Herren AK65 gewann Burghard Niederquell mit 171 Schlägen vor Günther Zerrahn mit 173 Schlägen. 

Die kompletten Ergebnisse gibt es hier nachzulesen: https://www.golf-hainmuehlen.de/turniere/turnierergebnisse/#golguthainmuehlen, #wenngolfdannhainmuehlen, #sogehtgolfimnorden, #golfallianznord

19. Deka Golf-Cup 2021

Gleich fünf glückliche Golfer konnten sich darüber freuen, von der »Deka Investments« zum Bundesfinale eingeladen zu werden. Es findet in diesem Jahr vom 17. – 19. September im den Golf- und Countryclub Fleesensee statt.

Natürlich gingen dieser Einladung gute sportliche Leistungen voraus. So gewann in der Klasse C Netto HCP 26,5 bis 54,0 Lars Koop mit 33 Punkten; Klasse B Netto HCP 18,5 bis 26,4 Alexander Austein mit 35 Punkten; Klasse A Netto HCP bis 18,4 Burghard Niederquell mit 39 Punkten. Bruttosieger wurde ungewöhnlicherweise bei den Damen und bei den Herren das Ehepaar Nina und Gerrit Mohr mit 17, bzw. 34 Brutto-Punkten. Sie dürfen sich nun gemeinsam auf die Reise zum Fleesensee machen.

Selbstverständlich gab es auch für die Platzierten schöne Preise zu gewinnen. Die genauen Ergebnisse können hier nachgelesen werden: https://www.golf-hainmuehlen.de/turniere/turnierergebnisse/

In seiner Laudation lobte Alexander zu Putlitz, Vorstandsmitglied der Weser-Elbe Sparkasse, die Organisation des Turniers, die Abwicklung des Sekretariats und die hervorragenden kulinarischen Kreationen der Gastronomie. Wir hoffen, dass wir die Weser-Elbe Sparkasse auch zum 20. Deka Golf-Cup bei uns auf der Anlage begrüßen dürfen.

Sommer-Vierer im Golf Gut Hainmühlen

(Imke Wrede). Sommer-Vierer - haben auch alle so verstanden, nur der Sommer nicht. Bei früh-herbstlichen Temperaturen haben wir uns um 11 Uhr zum Kanonenstart auf unseren Bahnen eingefunden. Mussten wir das Sommerkleidchen zu Hause im Schrank lassen, so konnten wir doch kurzärmelig den ersten Abschlag tätigen. Man wird ja genügsam - es war zumindest schon mal trocken. Und das blieb es auch.

Als wir auf Bahn 18 fertig waren, da konnten wir schon sehen, wie viel Mühe sich die Damen und der Herr von der Gastronomie machten, um uns einen Hauch von Summer- feeling vermitteln zu können. Lampions, Girlanden, Lichterketten, Erdbeer- und Zitronenstecker (wenn es eine Ananas war, möge diese mir verzeihen) waren überall auf der Terrasse verteilt. Jeder Tisch war mit einer Sonnenblume dekoriert. Selbst die Flamingos waren anwesend, um uns zu zeigen – es ist Sommer!!!

Nachdem wir die 18 Bahnen gespielt haben und die Scorekarten verglichen und abgegeben haben, durften wir uns nach Herzenslust am Grillbuffett austoben. Geflügel, Schweinenackensteak, Bratwurst, diverse Saucen, Baguette, Salate, Antipasti und, und, und. Es war einfach lecker. Schon kam Christine schwer bepackt mit Preisen und es ging zur Siegerehrung über. Diesmal gab es eine ganz besondere Bruttorede: »Uns kennt noch nicht jeder hier – wir sind die Austeins und möchten uns bei euch allen bedanken. Wir sind dankbar für jeden Tipp von euch und freuen uns, einen so tollen Sport für uns entdeckt zu haben. Danke, an alle.«

Auf diesem Wege möchten wir allen Siegern ganz herzlich gratulieren. Und zum Schluss wurde es doch noch richtig Sommer auf der Terrasse des Bistro-Café Gut Hainmühlen.

Spannende Heimspieltage zum Saisonfinale der AK 65/ AK 50-II Senioren

Am 8. Juli fand der jüngste Heimspiel- Spieltag der Senioren AK 65 Liga 2A in Hainmühlen statt, der ursprünglich im Mai geplant war und wegen Corona verschoben werden musste. Hier war für unsere Mannschaft nach knapper Niederlage in Verden gegen Achim und deutlichem Sieg gegen Oldenburg in der Bremer Schweiz die Tabellensituation wieder völlig offen. Mit einem klaren Sieg gegen Verden (5:1) konnte eine günstige Ausgangsposition für die beiden letzten Spieltage in Worpswede (15.7.) und Achim (12.8.) geschaffen werden. Unser Heimspieltag zeichnete sich aus durch exzellenten Platzzustand, professionelles Starten der Begegnungen durch Michael Müller und hervorragendes Frühstück & Mittagessen durch unsere neue Gastronomie. Die Gastmannschaften waren sehr positiv beeindruckt - herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Mit einem Unentschieden gegen die Bremer Schweiz in Worpswede und einer deutlichen Niederlage (2:4) gegen den souveränen Meister Worpswede in Achim konnte abschliessend ein respektabler 3. Platz in dieser starken, zweithöchsten Liga der AK 65 erreicht werden.

Für die AK 65 spielten in diesem Jahr: Ernst Kloss, Burghard Niederquell, Günter Zerrahn, Walter Köstering, Hein Will, Igor Lustig, Ullrich Köster und Jürgen Garms.

Der vorletzte Spieltag der AK 50 Liga 5.3 wurde am 14.8.ebenfalls in Hainmühlen bei wiederum ausgezeichneten Platz- und Wetterbedingungen ausgetragen.

In dieser Gruppe gab es durch die Saison- Abmeldung von Wagenfeld nur 5 Mannschaften und damit nur 2 reguläre Begegnungen pro Spieltag – die 5te Mannschaft hat jeweils spielfrei. Die am 14.8. eigentlich spielfreien Oldenburger wollten jedoch gern unseren Platz kennenlernen und bei uns spielen. Wir haben daher ein zusätzliches ‚Allstar‘- Team als Spielpartner (außer Konkurrenz) für die sportlich engagierten Oldenburger zusammengestellt. Diese Partie wurde deutlich mit 5:1 von Haimühlen (Walter, Marc O., Hein, Jürgen, Ullrich K. & Ullrich Härtlein) gewonnen.

Die AK 50-II Stamm- Mannschaft hatte bisher gegen Soltau in Oldenburg und in der Bremer Schweiz gegen Oldenburger Land jeweils klar gewonnen, jedoch in Cuxhaven gegen die Platzherren deutlich verloren.

Die Ausgangssituation war damit äusserst spannend: nach der Niederlage in Cuxhaven galt es, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Dies gelang auch durch ein deutliches 5: 1 gegen die Bremer Schweiz, so dass wir dem letzten Spieltag in Soltau (hier sind wir dann spielfrei) entspannt entgegensehen können. Der Meister und Aufsteiger Cuxhaven liegt hier uneinholbar vorn – wir können uns evtl. als einer der zwei besten Zweitplatzierten in den 8 Ligagruppen auch noch für den Aufstieg qualifizieren.

Für Hainmühlen II spielten 2021: Michael Bartscht, Oliver Siponen, Torsten Melchers, Thomas Lipka, Raimund Fohs, Claus Göhring, Andree Hilgeland, Heinz Machner und ich. Leider nicht mehr mitspielen konnte mein verstorbener Bruder Klaus, der bis zum letzten Jahr ebenfalls zur Mannschaft und zum Stamm der Herrengolfer gehörte. Am 19. Mai fand das Herrengolf daher zu seinem Gedenken als ‚Heute spielen wir für Klaus‘ statt, das Claus Göhring mit 39 Nettopunkten gewinnen konnte und somit den Sonderpokal erhielt.

Jürgen Garms – Captain AK 50-II & AK 65

So erreichst du uns

Golfclub Gut Hainmühlen

  • Am Golfplatz 1
    27624 Geestland
    OT Ringstedt

Bistro-Café
Gut Hainmühlen

Öffnungszeiten

Golfshop und Sekretariat

Nov.- März.: Di.-So. 10-15 Uhr

Apr.-Okt.: Di.-So. 9-16 Uhr

Token und Carts außerhalb der Geschäftszeiten bis 18 Uhr im Bistro erhältlich

Bistro-Café

Di-So 11-18.00 Uhr

Ab 18.00 Uhr gerne Voranmeldung

ab 6 Pers.

Schreib uns eine Nachricht!

Wenn du Fragen oder Anregungen hast, oder eine Bestellung für den Golfshop loswerden möchtest, kannst du uns über diesen Weg eine Nachricht schreiben. Du kannst uns aber auch ganz normal eine E-Mail an info@golf-hainmuehlen.de schicken.

WESPA_Footer

Copyright 2023 © Golf Gut Hainmühlen