Platzordnung

1. Startzeiten und Rundenbeginn
Die Reservierung von Startzeiten ist obligatorisch. Eine nicht genutzte Startzeit ist umgehend im Reservierungssystem oder durch die Information des Sekretariats zu löschen.

Die Golfrunde beginnt, wenn nicht anders ausgewiesen, auf der Bahn 1.

2. Spielberechtigung und Greenfee

Spielberechtigt sind alle Mitglieder des Golfclub Gut Hainmühlen. Alle Gastspieler erhalten die Spielberechtigung für die Runde durch das Sekretariat. Anfallende Greenfees sind vor der Runde zu entrichten. Der Bagtag mit dem gültigen Jahresaufkleber, bzw. der Greenfee-Anhänger sind deutlich sichtbar am Golfbag anzubringen.

3. Rangenutzung und Rangebälle

Gäste, die ausschließlich die Übungs-Range nutzen möchten, melden sich vorab im Sekretariat an und entrichten den Nutzungsbeitrag.

Die Rangebälle sind Eigentum der Golfanlage. Sie dürfen nur auf der Übungs-Range benutzt werden. Spielern, die Rangebälle auf dem Kurzplatz oder dem Golfplatz einsetzen oder die Bälle anderweitig mitnehmen, wird das zukünftige Nutzen der Rangebälle und des Ballautomaten untersagt.

4. Platzpflege und Anweisungen

Die Platzpflege hat stets Vorrang vor dem Golfspiel. Spieler nehmen gegebenenfalls Ruf- oder Zeichenkontakt mir den Greenkeepern auf, um eine Gefahrensituation gar nicht erst entstehen zu lassen.

Die Anweisungen der Clubmanagerin, der Platzaufsicht oder, bei Platzarbeiten, der Greenkeeper sind verbindlich und zu befolgen.

5. Schonung des Platzes

Zur Schonung des Platzes wird von den Spielern erwartet:

  • Ausbessern von Pitchmarken und Zurücklegen von Divots
  • Harken der Bunker
  • Nicht mit Trolleys zwischen Bunker und Grün zu fahren oder zu schieben. Nur auf der Bahn 16 ist dies zulässig.
  • Die Fahne auf dem Grün vorsichtig aus dem Loch zu entfernen und hinzulegen
  • Abfälle nur in die dafür vorgesehenen Abfall-Behälter zu entsorgen. Abgebrochene Tees in die entsprechenden Behälter an den Abschlagmarkierungen zu entsorgen

Die Anweisungen der Clubmanagerin, der Platzaufsicht oder, bei Platzarbeiten, der Greenkeeper sind verbindlich und zu befolgen.

6. Spielgruppen

Bei starker Belegung bleibt es dem Sekretariat vorbehalten, die Spielgruppen um weitere Spieler zu ergänzen. Auf dem Platz gibt es kein Durchspielrecht. Es wird von den Spielgruppen erwartet, dies einvernehmlich zu regeln und stets zügig zu spielen.