28 fleißige Helfer waren am 9. April pünktlich um 9 Uhr zur Stelle, um unseren Golfplatz von Winter- und Sturmschäden auf Hochglanz zu bringen.

Über die Teilnahme unserer „Neulinge“ und auch einiger Mannschaftsmitglieder habe ich mich besonders gefreut. Trotzdem, was wären wir ohne unseren treuen Helfer, die immer parat stehen, wenn wir Hilfe brauchen. Dazu kommen immer noch die Jugendlichen, die mit ihrer Jugendwartin Marlies jedes Mal dabei sind und wieder über 500 Range-Bälle aus den Büschen entlang der Driving Range gesammelt haben. Als Dankeschön bekamen sie Lake Balls im Verhältnis 10 zu 1.
Das haben wir geschafft:
- Ums Clubhaus wurden Beete gesäubert und Büsche beschnitten
- An Bahn 9 schichtete eine Gruppe unter Leitung von Michael Jentsch den abgesägten Busch vom Winter zu einer Benjes Hecke für die Kleintiere auf dem Platz
- Der Caddy Schuppen wurde gefegt
- Die Abschlaghütten wurden gereinigt und die Abschlagmatten mit Hochdruck gesäubert
- Die Naturbänke wurden teilweise neu gestrichen
- Alle Pfähle (blau, weiß, gelb, rot) wurden vom Platz geholt, gereinigt und neu gesteckt.
- Die Entfernungsteller von den Fairways wurden entrostet und neu gestrichen
- Auf dem Platz wurden die Abschlagtafeln und die Schutzhütten gründlich gesäubert
In der Kaffeepause gab es von Mitgliedern gebackenen Kuchen und zum Abschluss stärkten sich alle Teilnehmer traditionell mit Currywurst/Pommes, diesmal als Büffet.
Allen Helfern noch einmal ein herzliches Dankeschön für diesen großartigen Einsatz!
Charlotte Meyer, Platzbeauftragte
Platzregeln Bitte beachten Sie weiterhin die Aushänge wegen der witterungs-bedingten Regeln und fahren Sie mit den E-Carts nur am Rand der Fairways (nicht im Rough), nur auf den ausgemähten und befestigten Fahrwegen und niemals näher als 20 m an die Grüns heran. |