„Ich habe verschiedene Sportarten ausgeübt und nun bin hier, um auszuprobieren, ob Golf etwas für mich ist“. Günter Tiedemann ist auf Empfehlung auf dem Golf-Erlebnistag des Golfclubs Gut Hainmühlen und möchte gerne einmal die verschiedenen Schläger in die Hand nehmen. Er beginnt mit dem kürzesten Schlag, dem Putten auf dem Putting-Green. Das läuft ganz gut, aber durch die eingebauten Bodenwellen (Breaks) entwickeln die Bälle doch ein Eigenleben und nicht jeder Ball landet gleich beim ersten oder zweiten Versuch im Loch. Thorsten Fietze erklärt eine gute Körper- und Schlägerhaltung und sofort nehmen die Erfolgserlebnisse zu.
Nach einem Kurztraining auf der Putting Range erfolgt eine Rundfahrt im schicken E-Golfcart über die Spielbahnen (Fairways) an den naturnah angelegten Teichen und Grünarealen vorbei durch die abwechslungsreife Geest- und Marschlandschaft. „Ich bin angenehm überrascht und beeindruckt über die vielfältigen Aussichten in die schöne Naturlandschaft. Das habe ich auch beim Laufen immer genossen. Mir hat der heutige Tag viel Spaß gemacht. Ich habe festgestellt, dass Golf mehr als ein Spaziergang ist und ich kann mir gut vorstellen, an einem Einsteigerkurs teilzunehmen und vielleicht sogar die Platzreifeprüfung abzulegen“, antwortet Günter Tiedemann auf die Frage, wie der Tag auf dem Golfplatz Gut Hainmühlen war.
„Einige Freunde und Kollegen spielen auch und haben uns ermutigt, Golf mal zu probieren. Jetzt sind wir hier. Außerdem haben wir ein altes Bauernhaus gekauft und viel daran gearbeitet. Golf könnte ein optimaler Ausgleich für uns sein“, sagt ein Ehepaar aus Hollen. Sie haben einen Hund, oft ein Problem beim Sport. Das Hindernis, den Hund während der Golfrunde unterbringen zu müssen, entfällt im Gut Hainmühlen, da Hunde (angeleint) mit auf die Runde genommen werden dürfen.
Auf der Driving Range versuchen die beiden sich an den langen Schlägen und auch hier stellen sich schnell Erfolgserlebnisse ein, als die Bälle nach wenigen Versuchen bereits die richtige Richtung nehmen. „Darauf lässt sich aufbauen“, sind sich beide einig.
Heike Stoppkotte hat im Team den Golf-Erlebnistag vorbereitet und die verschiedenen Übungsstationen für alle Altersbereiche aufgebaut. „Nun ist es schön zu sehen, dass wir bei gutem Golfwetter so viele Besucher haben.“ Das Team begrüßt die Besucher und je nach Wunsch werden sie begleitet zum Puttinggreen, in den Kinderbereich, auf die Driving Range oder auf der Cart-Tour über den Platz. „Zu einem Besuch unserer Golfanlage gehören natürlich auch Kaffee und Kuchen auf der Sonnenterasse mit Blick über einen Teil des Platzes und insbesondere die attraktiven und schwierigen Grüns.“ Sie freut sich, dass die Besucher dieses Angebot annehmen und feststellen, dass es sich lohnt, auch auf einer Radtour einfach mal in Hainmühlen anzuhalten und die Atmosphäre auf dem Platz zu genießen. Einige werden sicher auch zum Einsteigerkurs wiederkommen.

Gabriele Iben, Viola Foot, Thorsten Fietze, Iris Fietze, Wilfried Allers, Angela Querfeld-Köstering, Brigitte von Soosten, Dieter von Soosten, Heidi Hellberg, Margit Klinge, Heike Stoppkotte (von links nach rechts)