Aktuelle Clubinfos
Hier findet ihr die letzten Nachrichten, aktuelle Turnierberichte oder einfach nur ein paar schicke Bilder
Platzpflegedienst Winter 2023
Das Wetter meinte es gut mit uns.
Nach Regen, Hagel und Sturm schien für die fleißigen Helfer beim Platzpflegedienst die Sonne.
Reichlich Laub wurde geharkt, die Terrassenmöbel kamen in ihr Winterquartier, Blumenzwiebeln wurden gepflanzt, Moos auf den Gehwegplatten entfernt, Beete winterfest gemacht und der Caddieschuppen gesäubert.
Es wurde viel geschafft und zur Belohnung versorgte uns unsere
Platzbeauftragte Charlotte Meyer mit warmen Getränken, Kuchen, Würstchen und Salat.
Vielen Dank an die fleißigen Mitglieder und an Charlotte!
Platzpflegedienst am 25. November 2023
Liebe Mitglieder,
jeder der Zeit und Lust haben, Ralf Hahn mit seinem Team und mich, als Platzbeauftragte, zu unterstützen, unseren Golfplatz winterfest zu machen, kommt bitte zum Platzpflegedienst am 25. November 2023 um 9 Uhr zum Golfplatz nach Hainmühlen! Bitte wetterfeste Kleidung anziehen,
Handschuhe und evtl. Laubrechen mitbringen. Anmeldungen über das Internet im Wettspielkalender
oder auf dem Aushang im Clubhaus!
Für das leibliche Wohl wird gesorgt!
Charlotte Meyer, Platzbeauftrage
Auf die Wiesn 🍻

Auf die Wiesn 🍻
hieß es für die Golfdamen im Oktober in Hainmühlen.
Zünftig angezogen spielten die Damen eine Florida Scramble bei bestem Wetter.
Gut gelaunt kehrten die Damen nach der Runde in ein schön geschmücktes Clubhaus ein. Dort erwartete Sie ein leckeres Bayrisches Büffett der Firma Riggers und zur Siegerehrung gab es noch ein Glas Sekt. Es war ein gelungenes Oktoberfest mit guter Stimmung.
Britta Schlüter
30 Jahre Golfclub Gut Hainmühlen
Das schlechte Wetter der vorangegangenen Tage konnte uns die gute Laune nicht verderben.
Zwar musste das beliebte Querfeldein-Turnier abgesagt werden, jedoch fanden die anderen Veranstaltungspunkte großen Zuspruch.
Über 70 Golfer waren der Einladung des Präsidiums gefolgt. Ein Teil davon startete um 15 Uhr mit dem Puttturnier, so dass doch noch ein bisschen Sport dabei war…
Der Sektempfang und die anschließende Rede unseres PräsidentenDieter von Soosten fanden in der Clubgastronomie statt.
Einige Gründungsmitglieder und frühere Präsidenten konnten dabei zusätzlich begrüßt werden. Es wurde an die Anfänge im Golfclub und an wichtige Aspekte der letzten 30 Jahre erinnert.
Im Anschluss regten ausgelegte Fotoalben und Bilder aus den Anfangszeiten und der Jugendarbeit zu netten Gesprächen an.
Das Schnitzelbuffet fand guten Anklang und im Anschluss kam das gesellige Beisammensein nicht zu kurz.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer!
Die Wespa Eclectic Trophy war erneut der sportliche Höhepunkt in Hainmühlens Herrengolf


Es ist die traditionsreichste Turnierserie, die es in Hainmühlen gibt: Zum 26. Mal fand in diesem Jahr die Wespa Eclectic Trophy statt, und wie immer waren die Teilnehmerzahlen so hoch wie an keinem anderen Herrengolf-Mittwoch. Die Weser-Elbe Sparkasse unterstützt diese sportlichen Höhepunkte der Herrengolfer-Saison schon seit 1998.
Jedes Jahr werden dafür sechs Turniere im reinen Zählspiel-Modus ausgetragen (also kein Stableford: Jeder Schlag zählt!). Die Preise für diese sechs Turniere stiftet die Sparkasse.
Für die Gesamtwertung stellt die Wespa außerdem Preise für die jeweils fünf besten Spieler im Brutto und im Netto zur Verfügung. Diese Gesamtwertung am Ende der Saison ist auch der Clou der Turnierserie: Die Eklektik-Wertung.
Das Wort Eklektik kommt vom griechischen eklektikós und bedeutet „auswählend“. An jedem Loch wird also für jeden Spieler das beste Ergebnis ausgewählt. Das heißt: Wenn jemand an Bahn 1 fünfmal nur katastrophale Ergebnisse zustandebringt, einmal aber ein Birdie schafft, für den zählt im Gesamtergebnis eben dieses Birdie. Nach diesem Muster wird für jedes Loch das beste Ergebnis herausgepickt.
Das letzte Eklektikturnier des Jahres hat im Brutto Heiko Bessen mit 72 Schlägen gewonnen vor Eric Duetsch (84 Schläge) und Robert Bittorf (85). In der Nettoklasse A gewann Frank Poock (69 Nettoschläge) vor Heiko Bessen (70) und Günter Zerrahn (73). In Klasse B belegte Peter Döll den ersten Platz mit 71 Nettoschlägen, gefolgt von Harald Schmalz (73) und Michael Krüger (73).
In die Gesamtwertung kamen nur Spieler, die mindestens vier Eklektik-Turniere mitgemacht haben. Sechs Golfer haben sogar an allen sechs Turnieren teilgenommen. Einer von ihnen ist Eric Duetsch, der
einen souveränen Bruttosieg (3 unter Par) einfuhr. Seine ärgsten Verfolger waren Günter Zerrahn (1 über), Frank Poock (2 über), Torsten Melchers (2 über) und Burghard Niederquell (3 über).
Die Netto-Gesamtwertung gewann Philip Hochmuth (18 besser als Handicap) vor Torsten Melchers (15), Günter Zerrahn (14) Frank Poock (13) und Michael Krüger (13). Weil niemand zwei Preise bekommen soll (Doppelpreisausschluss), rutschten außerdem in die Preise: Robert Bittorf (fünftes Brutto), Claus Hildebrandt (viertes Netto) und Klaus Meyer (fünftes Netto).
Charlottes Kürbisturnier der Damen
Wer am 26. Sept. am frühen Nachmittag den Gastraum des Clubhauses betrat, dem bot sich eine fast malerisch üppige Dekoration wie bei einem Erntedankfest zur Ehre der Kürbisfrüchte.
Schon dieser erste Blick auf den Ort des Geschehens nach der Rückkehr der 27 teilnehmenden Damen beim Florida-18Loch-Scramble ließ erahnen, mit welch umsichtiger Vorbereitung die Sponsorin und ihre Helferinnen diesen Turniertag zum Wohlfühlen bis in alle Einzelheiten ausgearbeitet hatten. Und es war in der Tat ein weiteres Highlight des ehrenamtlichen Engagements im Damengolf Hainmühlen, für das sich Annette Schmidt im Namen der drei Ladies-Captains und der Damengolferinnen ganz herzlich bedankte.
Florida-Scramble ist eine wunderbare Spielform für z. B. 3er-Teams mit unterschiedlichen Spielstärken: Auch eine Golferin, die mal nach einem Schlag noch immer zu nah am Ball steht, hat beim Florida-Scramble weiterhin gute Chancen zum erfolgreichen Team-Ergebnis beizutragen. Die Turnier-Ergebnisse sind wie gewohnt auf unserer Homepage nachzulesen. Das beste Netto-Ergebnis
erzielte im Stechen mit 45 Nettopunkten das Sieger-Team Elke Struwe, Frauke Hübenthal und Anke Allers. Herzliche Glückwünsche!
Die vielgelobte Beköstigung an diesem Tag kam ganz aus den Küchen von Charlotte Meyer, Oxana Foot und Ruth Pätzel: Es gab leckere Kürbiscremesuppe und Möhren-Ingwer-Suppe vor Käseplatten
mit Kürbis-Chutney und Himbeeren aus Herrn Tizzanos Garten. Als Halfway-Verpflegung wurde Kürbisbrot mit selbstgemachten Konfitüren aus Kürbis, Aprikose, Kiwi, Pflaume, Erdbeere und Stachelbeere gereicht.
Es war ein kreativ gestalteter besonderer Damengolftag, danke!
Text: Karin Koop-Becker
14. Jugendförderspiel am 10.09.2023
Tolles Wetter, nette Spieler, viele Sponsoren und freundliche Helfer haben dieses Turnier zu einem besonderen Ereignis gemacht. 32 Teilnehmer spielten einen Chapman-Vierer. Neu war, dass die Jugendlichen mit Mannschaftspielern jeweils ein Team gebildet haben – Jungsters meet the Team! So kamen richtig gute Ergebnisse zustande, der Bruttosieg, der 1. und der 2. Nettopreis gingen an Teams mit Jugendlichen. Da gab es strahlende Gesichter und eine glückliche Jugendwartin. Besonders gelobt wurde die Halfwayverpflegung, die von den Eltern der Jugendlichen vorbereitet und sehr freundlich von Oxana und ihrem Team angeboten wurde. Vielen Dank dafür! Nach dem gemeinsamen Essen und der Siegerehrung fand noch eine Tombola mit fast so vielen Gewinnen wie Losen statt. Dank an Benno für die lustige Moderation.
Viele Geschäfts- und Privatleute haben uns großzügig unterstützt. Im Namen der Junggolfer bedanke ich mich ganz herzlich dafür, da das gespendete Geld für die Jugendarbeit ausgegeben wird.
Marlies Martens (Jugendwartin)
Audi-Ladies-Cup 2023 – wie immer eine tolle Turnierserie

Bis zum letzten Turniertag blieb der Audi-Ladies-Cup wie immer spannend. Das ergibt sich durch die häufige Teilnahme an den sechs Einzelturnieren sowie die erspielten Stablefordpunkte am jeweiligen Turniertag.
In sechs gespielten Turnieren gingen insgesamt 96 Spielerinnen an den Start. Bei oft spannenden Wetterlagen blieben aber alle Damen am Ball!
Der Wettergott war uns beim Abschlussturnier leider nicht hold. Einige Damen mussten ihr Spiel abbrechen, da die schwüle und drückende Wärme Ihnen zu sehr zusetzte. Kühle Getränke und ein gesponsertes, leckeres Essen vom Autohaus Schmidt + Koch tat uns allen gut und hob die Stimmung.
Die Siegerehrung zeigte, dass nach den besten drei Runden fünf Spielerinnen die 100-Punkte-Marke geknackt hatten. Besonders herausragend war das Tripel unserer Ladiescaptain, Britta Schlüter, die mit 119 Punkten die Serie gewann, den Tagessieg mit 35 Punkten anführte und noch zusätzlich ihr HCP verbesserte. Herzlichen Glückwunsch!
Den 2. und 3. Platz errangen mit gleicher Anzahl von 107 Punkten Anke Allers und Cornelia Bath-Mögle.
Nach der Siegerehrung verabschiedeten alle Damen den Repräsentanten vom Audi Zentrum Bremerhaven Schmidt + Koch GmbH, Herrn Kleen, mit einem Präsent und spendeten ihm großen Beifall, als er das Sponsoring der Audi-Ladies-Cup-Serie 2024 für den Golfclub Hainmühlen ankündigte.
Charlotte Meyer
27. Clubmeisterschaften im 30. Jubiläumsjahr des Clubs
Auch in diesem Jahr galt die alte Wahrheit: Golfmeister machen nicht am laufenden Band nur Top-Schläge, aber sie machen die wenigsten folgenschweren Fehler bei den Schlüssel-Schlägen auf jeder Bahn. Ausgespielt wurde am 2./3. Sept. meisterliches Golf um insgesamt 6 Titel (Brutto-Score) bei den Damen, den Herren, den Seniorinnen und Senioren (jeweils AK 50 und AK 65). Erstmals wurden zusätzlich auch Preise für die besten Gesamt-Netto-Ergebnisse für zwei Runden an beiden Tagen dieser Clubmeisterschaften vergeben. Das sollte Anreiz für jedes Mitglied sein, am Clubmeisterschafts-Wettbewerb teilzunehmen (und tatsächlich gab es ca. 10 Teilnehme:rinnen mehr zu diesem Event als im letzten Jahr).
Claas Henke, der junge Clubmeister 2022, hob jetzt hervor, dass dieses Jahr 2023 eine besonders motivierende positive Grundstimmung von Anfang bis Ende geherrscht habe. Heiko Bessen, der diesjährige neue - und häufige - Clubmeister der Herren bestätigte diese Atmosphäre und betonte, dass in Hainmühlen der attraktivste Golfplatz im großen Umkreis zu finden sei und das möge auch so bleiben. Vizepräsidentin Heike Stoppkotte bedankte sich bei Maren Schönfelder als Sprecherin des Orga-Teams und bei Spielführer Michael Müller sowie bei allen die mitgewirkt haben, diese Tage zu einem wirklichen Erlebnis zu machen, begleitet am ersten Tag durch Präsident Dieter von Soosten und am zweiten Tag von Vizepräsidentin Heike Stoppkotte.
Es wurde hervorragender Sport geboten wie z. B. in der 2. Runde das Eagle auf der Par4-Bahn 3 durch Heiko Bessen, der die 3-Runden Herren-Clubmeisterschaft schließlich mit 224 Schlägen vor Claas Henke mit 236 Schlägen errang. Besonders stark auch die Leistung der jugendlichen Maria Schott (Hcp 44,4) die mit klarem Vorsprung die Netto-Wertung bei den Damen vor Maren Schönfelder gewann. Damen-Clubmeisterin wurde souverän erneut Joann van Dijk mit 182 Schlägen nach 2 Runden, sogar 19 Schläge besser als die zweitplatzierte Liane Mulder-Dede Die Seniorinnen AK65 fanden ihre Meisterin nach 2 Runden auch in Joann van Dijk vor ebenfalls Liane Mulder-Dede. Clubmeisterin der Seniorinnen AK50 wurde Angela Querfeld-Köstering (203 Schl.) nach 2 Runden. Bei den Herren wurde Ak50- Clubmeister Heiko Bessen vor Robert Bittorf, während die AK65-Herren Burghard Niederquell (180 Schl.) mit 9 Schlägen Vorsprung vor Günter Zerrahn zum Brutto-Meister kürten. Anzumerken ist auch noch das beste Netto-Ergebnis bei den Herren, das David Bruns vor André Hosinner erzielte.
Ein Schmunzel-Fazit: Gerade bei Golfmeisterschaften geht es lt. Scorekarten doch eigentlich darum, so wenig wie möglich Golf zu spielen – but you should play your best golf ever! Herzliche Glückwünsche an alle Preisträger!
Foto-Liste 01 - zu Clubmeisterschaften
01. Alle Preisträger – vorne Heiko Bessen u. Joann van Dijk, 02. Maren Schönfelder Orga-Team, 03. Spielführer Michael Müller, Heike Stoppkotte Vizepräsidentin, 05. Warten auf die Siegerehrung, 06 Clubmeister Heiko Bessen, 07. Tross des letzten flights. 08. Clubmeisterin Joann van Dijk, 09. Maria Schott – Nettosiegerin Damen, 10. Burghard Niederquell - AK65-Meister, Liane Mulder-Dede – Vizemeisterin, 12. Dehnübungen Bessen vorm Start, 13. Konzentration vorm Start. Präsid. Von Soosten u. Spielführer Müller, 14. Claas Henke zum Put als Vizemeister
Text und Bild Wilhelm Becker
Ladiesgolf by Behrens

Am Dienstag den 29.8.23 hatten die Damen des Golf Clubs Gut Hainmühlen wieder viel Spaß. Die Firma Behrens lud zum Spaßturnier und 20 Damen gingen zum Chapman Vierer vergnügt auf die Runde. Diesmal spielte das Wetter auch mit … endlich mal wieder ein Welcome back Getränk auf der sonnigen Terrasse. Oxana verwöhnte uns mit eisgekühlten Getränken und sorgte für reibungslosen Ablauf am Büffet. Bei der Siegerehrung kam Freude auf , hatte uns die Firma Behrens erneut mit sehr großzügigen Gutscheinen bedacht. Als Sonderpreis gab es dann noch einen netten Wettbewerb beim Schätzen von Tee‘s in einer großen Blumenvase. Da hatte Frauke Hübenthal die Nase vorn. Den 1. Platz belegte das Team von Liane Mulder-Dede und Elke Struwe. Wir alle danken der Firma Behrens für diese wunderbaren Turniere!